Ebenfalls zum 21. Mal fand in Rüsselsheim der Cross Duathlon statt. Aus Kleinostheim mit dabei war auf unterschiedlichen Distanzen Familie Bauer. Die Kids absolvierten eine Strecke von 0,4km – 2,5km – 0,4km. Johanna Bauer wurde in 12:46 Min. 3. ihrer AK, Samuel in 14:11 Min. 2. der AK und Elias in 11:17 Min. 7. seines Alters. Papa Jens erreichte in 1:13:46 h (5km – 20km – 2,5km) den 6. Rang seiner Altersklasse.


Mitte November findet im Naturpark Haßberge seit 21 Jahren ein ganz wunderbarer kleiner Marathon mit knapp 900 Höhenmetern statt. Lieselotte Grein wollte es 2 Wochen nach dem Frankfurt Marathon noch einmal wissen, musste die 42,195km aber etwas geschwächt halbieren. Glücklicherweise kam sie nachträglich in die Wertung des Halbmarathon, den es hier genauso gibt wie zwei Nordic Walking-Distanzen. So endete der Samstag doch noch überraschend nach 2:55:22 h mit einer Finisher-Medaille, sowie einem 3. Platz der AK35.


Es ist wieder soweit, wer Hügel sowie Laufen im herbs- und winterlichen Wald mag, trifft sich sonntags an der Edelweißkapelle auf knapp 10 km Wintercross. Schnellster von 15 TSG’lern war beim zweiten Lauf Mark Scheuring in 34:33 Min. Schnellste Kleinostheimer Frau wurde Kerstin Oberle in 51:48 Minuten. Der jüngste Starter Marius Bieniasch gewann in 51:02 Min. seine Altersklasse.

TSG Starter

Unweit der Heimat findet das Großevent jedes Jahr am letzten Oktoberwochenende statt. Aufgeregt, pink und mit reichlich Glitzer im Haar freuten sich dieses Jahr 3 Kleinostheimer Damen ganz besonders aufs Marathonwochenende und die 42,195km.

Lilo, Laura, Ilona

Laura Merbach ging nach 2024 zum 2. Mal an den Start und konnte mit 4:10:13h ihre Zeit aus dem Vorjahr um ganze 16 Minuten verbessern. Für Ilona Sellaroli und Lieselotte Grein war es schon das 10. Finish in Frankfurt. Überglücklich nahmen Ilona nach 4:23:33h und Lieselotte nach 3:34:25h ihre Medaillen in Empfang und treten somit nun beide dem legendären Marathon Club bei. Dave Polak ist hier bereits Mitglied. Er lief in diesem Jahr zum 13. Mal an der Seite von Lieselotte, die er durch den Marathon begleitete, in die Festhalle ein (3:34:26h). Schnellster TSG’ler wurde in diesem Jahr Tim Reuter, der den roten Teppich in der Guud Stubb schon nach 2:43:31h erreichte.

Drei Kinder- und Jugendläufe sowie die beiden Hauptläufe über 5 und 10 km lockten fast 400 Läufer an den Start vorm Vitamar. Traditionell eine Woche vor dem Frankfurt Marathon bot sich eine letzte Gelegenheit, die Form zu testen. Nachdem letztes Jahr die Strecke angepasst werden musste, aber durchweg positiv angenommen wurde, fiel die Entscheidung, die Strecken im Vergleich zu 2024 unverändert zu lassen.

Trotz eisiger Temperaturen waren alle sehr zufrieden. Kein Wunder bei überwiegend hervorragenden Leistungen mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten. Ob mit Medaillen und Urkunden dekoriert oder mit erfrischenden Getränken und gesunder Verpflegung – für jeden war etwas geboten, um den Sonntagvormittag glücklich zu genießen.

Start 5000m
Start 1500m

Nach der langen Sommerpause waren die Kleinostheimer Leichtathleten beim Herbstsportfest der DJK Aschaffenburg aktiv. Die 3000m Läufe waren auch als unterfränkische Meisterschaft ausgeschrieben. Alexander und Marius belegten die Plätze 1 und 2. Glückwunsch für die großartigen Leistungen.

Ergebnisse:

Jugend M15 : 3.000 m (Finale)

1. Alexander Fuchs 11:23,52 (Unterfränkischer Meister)

2. Marius Bieniasch 11:44,22

Zdravko Hanak siegte im Sprint Einzel (450m-14km-5km) in seiner AK M70 (1:11:54 h)

Olympisch Einzel (1,4km-41km-10km):

Kristian Leonhardt gewinnt seine Altersklasse in 2:03:13h und wird Gesamtdritter!

Uwe Hofmann wird 11. M50 (2:39:06h)

In der 1. HTL ist zudem das Spannrit Team TSG Kleinostheim mit Jason Rogers, Marvin Gruber, Malte Hofmann und Tim Bräutigam auf dem 8. Platz gelandet.

Alle Ergebnisse unter maxx-timing.de/ergebnisse

Hallo zusammen,
wir laden euch herzlich zu unserem 14. Spannrit Volks- und Straßenlauf am Sonntag,
den 19.10.2025 ein. Die Anmeldung kann unter folgenden Link vorgenommen werden:

14. Spannrit Volks- und Straßenlauf, 19.10.2025 : : my.race|result

Wie gewohnt ist die Strecke komplett abgesperrt und bietet durch
geringe Höhenmeter sowohl die Möglichkeit eure persönliche Bestzeit nach unten zu
schrauben, als auch zusammen mit vielen anderen Sportlern einen wunderschönen
Tag gemeinsam zu verbringen. Traditionell eine Woche vor dem Frankfurt Marathon
bieten die Läufe für euch auch eine letzte Gelegenheit eure Form zu testen. Nachdem
wir letztes Jahr die Strecke baubedingt anpassen mussten, aber durchweg positive
Resonanz erhalten haben, wurde entschieden die Strecken im Vergleich zu 2024
unverändert zu lassen.
Um für euch alle den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir für
euch die wichtigsten Fakten kurz zusammengestellt:

Tombola: alle Teilnehmer, die Ihre Startnummer im Anschluss der
Veranstaltung in der Maingauhalle zurückgeben, erhalten im Gegenzug ein Los
für unsere Tombola mit tollen Sachpreisen 🙂


Startzeiten Kinder und Jugendläufe:
– 09:00 Uhr 1.500 m Schüler und Jugend Lauf
– 09:15 Uhr 750 m Bambinilauf
– 09:25 Uhr 1.500 m Schülerinnen und Jugend Lauf
Startzeiten Hauptläufe:
– 09:40 Uhr 10.000 m
– 09:50 Uhr 5.000 m

Anmeldung für alle Läufe: Maingauhalle Kleinostheim

Start und Ziel (neu): für alle Wettbewerbe befinden sich diese vor der
Maingauhalle

Parkplätze: Bitte benutzt die Parkplätze des Vitamar und der Maingauhalle

Wir freuen uns darauf mit euch zusammen einen unvergesslichen Wettbewerb gemeinsam zu erleben!

Bis dahin wünschen wir euch auch weiterhin eine erfolgreiche und gesunde Vorbereitung!